Garten, Pflanzen, Blumen, Forum: Gartenforum.de
Hier veröffentlichen wir News und Mitteilungen rund um das Gartenforum.de und dessen Betrieb. Für Rückfragen zu den hier veröffentlichten Themen bitte einen eigenen Beitrag im Feedback- und Hilfeforum eröffnen.
Was gibt es Schöneres als einen eigenen Gemüsegarten zu bewirtschaften? Unweigerlich tauchen dabei Fragen auf – hier könnt Ihr sie stellen.
In dieser Rubrik geht es ausschließlich um Tomaten (auch Paradeiser genannt). Wer hat Fragen, Tipps oder interessante Informationen über die Kultur von Tomaten oder deren vielen verschiedenen Sorten?
Viele verbinden mit Nachtschattengewächse giftige Pflanzen – aber dazu gehören auch Paprika, Chili, Auberginen und Kartoffeln. (Nur die Tomaten bekommen auf Grund ihrer Beliebtheit eine eigene Rubrik.)
Kürbisgewächse sind nicht nur der bekannte Halloween- Kürbis oder Zier- und Speisekürbisse sondern auch Zucchini, Gurken und Melonen. Ihre Ansprüche sind aber recht ähnlich, daher werden sie in dieser Rubrik zusammengefasst.
Lange Zeit als „Arme-Leute-Essen“ verpönt, erfreuen sich Kohlgewächse zunehmender Beliebtheit auch im Anbau – sei es Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli oder Romanesco – hier seid Ihr mit Euren Fragen und Tipps richtig.
Gerade bei Gartenanfängern sind Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Erbsen wegen ihrer einfachen Anbauweise sehr beliebt. Trotzdem gibt es immer wieder Rückfragen – hier seid Ihr damit richtig.
Ob als Gewürz, als Tee oder nur wegen dem Duft – Kräuter im Garten sind vielseitig einsetzbar. Fragen und Tipps zu Minzen, Melissen & Co sind hier richtig aufgehoben.
Habt Ihr noch nicht das passende Forum für Eure Frage gefunden? Für Salat, Wurzelgemüse, Zwiebel & Co könnt Ihr hier Eure Gemüsefragen posten.
Beeren sind die Klassiker im Nutzgarten – egal ob in Form von Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannis- oder Heidelbeeren. Aber auch exotische Neuzugänge wie Goji haben hier schon ihren Platz gefunden.
Gerade bei Obstgehölzen wie z.B. Äpfel, Birnen oder Kirschen gibt es oft viele Frage, die Ihr hier in dieser Rubrik stellen könnt. Aber auch ausgefallene Obstgehölze wie Feigen oder Maulbeeren sind hier richtig.
In dieser Rubrik geht es um alle nicht-verholzende Gartenblumen – also einjährige Sommerblumen, dauerhafte Stauden, Zwiebelblumen und natürlich auch Farne und Gräser.
Besonders bei den Frühjahrsblühern ist die Auswahl an Zwiebelblumen fast unüberschaubar. Und auf Grund ihrer ähnlichen Ansprüche finden hier auch Knollengewächse wie Dahlien oder Gladiolen ihren Platz.
Egal ob Stauden-, Strauch- oder Intersektionelle Päonien - hier könnt Ihr Euch über diese vielfältige Pflanzengattung austauschen.
Rosen haben viele Freunde, allerdings trauen sich einige Hobbygärtner deren Anbau und Pflege nicht zu. Dabei sind Rosen gar nicht so anspruchsvoll! Informiert Euch in dieser Rubrik darüber oder gebt Eure Erfahrungen weiter.
Neben den Blumen gehören auch Gehölze zu den unverzichtbaren Bestandteilen eines Gartens – egal ob in Form von Hecken (Sträuchern) oder als freistehende Bäume.
Gerade die immergrünen Nadelgehölze sorgen auch im Winter für einen nicht zu kahlen Garten. Dafür haben sie oft spezielle Probleme, die Ihr in der Rubrik "Nadelbäume" diskutieren könnt.
Kletterpflanzen haben ihre eigenen Anforderungen – ob als „Selbstklimmer“ in Form von Efeu oder Wilden Wein oder ob Rankhilfen wie für Clematis notwendig – hier könnt Ihr Eure Erfahrungen austauschen.
Der "Gartenteppich" schlechthin - egal ob gepflegter Rasen oder freiwachsende Wiese - grüne Freiflächen gehören in fast jeden Garten. Und damit gibt es auch immer wieder Fragen und Tipps zum Thema.
Einige der beliebtesten Garten-/Kübelpflanzen wie z.B. Oleander oder Palmen kommen aus mediterranen oder tropischen Regionen und haben bei uns spezielle Anforderungen. Hier seid Ihr mit Fragen oder Informationen richtig.
Für viele Gartenfreunde gehört Wasser zu einem Garten einfach dazu – egal ob in Form eines Gartenteiches oder nur eines Quellsteines. In dieser Rubrik könnt Ihr Euch über die Vor- und Nachteile austauschen.
Fragen & Antworten zum Kleingartengesetz, Kleingartenvereine, Kleingartengesetz, Kleingartenordnung & Kleingartenrecht: Vereins- & Pachtrecht für Kleingartenvereine, Bundeskleingartengesetz, Baurecht ...
Hier im Kleingarten Forum kann allgemein über Schrebergarten & Co. geschrieben werden.
Immer wieder tauchen allgemeine Gartenfragen und Gartentipps auf, die sich nicht woanders zuordnen lassen. Aber bitte überlegt vor dem Posten, ob es nicht vielleicht doch eine passendere Rubrik (z.B. Gehölze) gibt!
Was ist das? Oft findet man Pflanzen, von denen man absolut nicht weiss, was es sein soll. Hier ist die richtige Rubrik, Fragen zur Pflanzenbestimmung zu stellen. Aber ganz wichtig: Nach Möglichkeit vorher Fotos machen!
Besser als künstliche Düngemittel ist in jedem Fall das Ausbringen von Kompost – aber manchmal geht es nicht ohne zusätzlichen Dünger. Und auch eine Mulchen mit organischem Material ist als solcher anzusehen.
Nicht alle Pflanzen wachsen dort wo sie erwünscht sind. An vielen Stellen sind sie einfach nur lästiges Unkraut. Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen austauschen, mit welchen Mitteln man wo die besten Erfolge hat.
Sei es jetzt nur die Suche den wichtigsten Gartengeräte oder der Austausch über Vor- und Nachteile von Gewächshäusern bis hin zu aufwändig verlegten Bewässerungstechniken: Hier seid Ihr richtig.
Wer speziellen Fragen oder Probleme zum Thema Gartenplanung (wie fange ich an), Gartengestaltung (was passt wohin) oder Gartenbau (wie baut man das), der kann hier seine Fragen stellen.
Zu einem Garten gehören auch die passenden Gartenmöbel für den Sitzbereich. Und ein bisschen Kunst oder Kitsch ist auch nicht zu verachten – hier ist Platz für die nicht-pflanzlichen, dekorativen Teile im Garten.
Zum Garten gehören nicht nur die Pflanzen sondern auch jede Menge Tiere – egal ob in Form von bunten Vögeln, die uns erfreuen oder von Schnecken und Blattläusen, die uns das Gärtnerleben schwer machen.
Die Freude an Pflanzen beschränkt sich nicht nur auf den Garten – aber viele Gewächse sind ausschließlich als Zimmerpflanzen geeignet wie z.B. Orchideen oder Gummibäume – hier könnt Ihr Euch darüber austauschen.
Wer kennt interessante Märkte, Feste oder Ausstellungen, die sich mit Gärten und Pflanzen beschäftigen? Auch Fotos von bereits besuchten Veranstaltungen sind gern gesehen.
Wo gibt es weitere interessante Informationen über Garten und Pflanzen? Egal ob es sich um Bücher, Zeitschriften – TV-Sendungen (oder deren Abrufmöglichkeit im Internet) geht, hier könnt Ihr Eure Tipps posten.
Was tun, wenn die Ernte von Obst und Gemüse eingefahren wird? Hier geht es rund um die Themen Zubereiten und Verarbeiten. Und natürlich: Wer kennt die besten Rezepte für Zucchini & Co?
Ein wichtiges Thema im Garten:. Wann ist mit dem letzten Frost zu rechnen? Wo schneit es schon wieder? Spätestens mit dem ersten eigenen Garten betrachtet man das Wetter aus einer völlig neuen Perspektive.
Umweltgifte, Lebensmittelskandale: Manche Probleme enden leider nicht am eigenen Gartenzaun sondern haben grössere Ausmaße. Hier könnt Ihr Euch austauschen und informieren - aber bleibt bitte sachlich! Diese Probleme hat kein einzelner ausgelöst und kann kein einzelner lösen.
Hier veranstalten wir regelmässige Fotowettbewerbe zum Thema Garten und Pflanzen. Wir würden uns über rege Beteiligung beim Einstellen von Fotos und der anschließenden Abstimmung freuen!
[Suche] Saatgut oder [Biete] Pflanzen – in diesem „Grünen Brett“ könnt Ihr pflanzliche Überschüsse anbieten oder nach Schnäppchen für den Garten suchen. Aber keine kommerziellen Angebote oder Links zu ebay-Aktionen!
Hier findet Ihr alle Diskussionen über Gartenprodukte und Gartenhilfsmittel. Wenn ihr im Gartenshop Fragen zu einem Produkt stellt, erscheinen diese hier im Forum und können von der Community beantwortet werden.
Beiträge für Gäste (nicht registrierte/angemeldete User) nicht aufrufbar.
Diese Rubrik ist für Eure Gartenbilder, Projekte & Tagebücher vom Garten und dessen Pflanzen gedacht – egal ob gerade eine Blume sehr schön blüht oder Ihr Euren Garten aus verschiedenen Blickwinkeln vorstellen wollt.
Kleine Gartengedichte, ein kleiner Gartenkrimi oder einfach nur Lustiges rund um Pflanzen und Gärten? Hier ist Platz im Gartenforum für Eure Ideen oder Fundstücke.
Hilfe bei der Bedienung von Gartenforum.de und dessen Funktionen aber auch Feedback in Form von Lob oder Kritik – in dieser Rubrik könnt Ihr sie anbringen.
Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 938
Mit 11.406 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (14.07.2024 um 01:07 Uhr).
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, RainerXberg.
WEITERE ANGEBOTE AUS DER FORENWELT VON FORUMHELDEN
Campen.de | Biologie-lk.de | Pferd.de | Hundezeitung.de | Hunde-aktuell.de